Willkommen bei der Kreuz-Christi-Kirche Höhenkirchen!

Wir sind die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde für Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Aying, Brunnthal, Egmating, Oberpframmern und Hohenbrunn (Luitpoldsiedlung), im Südosten von München.

Schauen Sie hier nach aktuellen Terminen und Veranstaltungen, erfahren Sie mehr über unser vielseitiges Gemeindeleben und die Angebote und Dienste unserer Gemeinde. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Wenn Sie noch mehr wissen möchten, sind wir gerne persönlich für Sie da. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Was ist eigentlich Heimat?

Aktuelles Thema beim Ortskirchentag am Pfingstmontag

Dem Thema "Heimat" widmen sich die evangelische Kirchengemeinde und der katholische Pfarrverband bei ihrem gemeinsamen Ortskirchentag am Pfingstmontag, 29. Mai, ab 10.00 Uhr in der Kreuz-Christi-Kirche am Martin-Luther-Platz in Höhenkirchen.

Im Mittelpunkt steht ein prominenter Gast, der Historiker Dr. Florian Kührer-Wielach, der dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) als Direktor vorsteht. Er forscht seit Jahren über regionale Minderheiten in Südosteuropa und begegnet dabei immer wieder gemeinschaftlichen und persönlichen Vorstellungen von „Heimat“.

Der Ortskirchentag beginnt mit einem Ökumenischen Gottesdienst, bei dem Pfarrer Thomas Lotz und Pastoralreferent Martin Soos gemeinsam über unterschiedliche Aussagen zu Beheimatung und Zu-Hause-Sein in der Bibel predigen. Nach einer bayerischen Brotzeit mit Live-Musik beginnt gegen 12.00 Uhr der thematische Teil mit einem Referat von Florian Kührer-Wielach. Anschließend besteht Gelegenheit zum Austausch unter den Teilnehmern. Den Ausklang bilden Kaffee und Kuchen gegen 14.00 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Unsere Gäste aus Tansania dürfen nicht kommen!

Seit vielen Monaten haben wir uns auf den Besuch aus unserer Partnergemeinde in Uhambule/Tansania von 29. Mai bis 4. Juni gefreut. Doch unsere Gäste dürfen nicht kommen: Die deutsche Botschaft hat kurzfristig und aus nicht nachvollziehbaren Gründen die Visa für die Pfarrerin und den Kirchenpfleger verweigert.

Das geplante Frühstück am 3. Juni und der Partnerschaftsgottesdienst am 4. Juni finden trotzdem statt, nun leider ohne Gäste. Alle anderen angekündigten Veranstaltungen müssen leider entfallen.

"Der Grüne Gockel ist gelandet!"

Erfolgreiche Umweltzertifizierung - Plakette am Eingang des Kirchenzentrums

Unsere Kirchengemeinde hat die Umweltzertifizierung „Grüner Gockel“ erfolgreich abgeschlossen!

Am 14. Mai haben deshalb nach einem Schöpfungsgottesdienst unsere Umweltbeauftragten Janine Schneider und Andreas Eckel die frisch verliehene Grüner-Gockel-Plakette außen an der Kirche angebracht.

Mehr dazu auf den Seiten zum Thema "Umwelt".